<aside>
💡 Hier findet ihr alles Wissenswerte rund um euren Yourschool PLUS-Kurs. In unserem Onboarding gehen wir auf die wichtigsten Punkte zur Durchführung von Kursen ein und beantworten alle eure Fragen. Vor eurem ersten Kurs solltet ihr auf jeden Fall einmalig das Onboarding besuchen. Hier könnt ihr euch zu unserem Onboarding für yourschool PLUS dienstags 15:30 Uhr anmelden.
</aside>
Programmieren in Hamburger Schulen vor Ort - Warum machen wir das überhaupt?
- Verständnis schaffen: Wo spielt Programmieren im Alltag eine Rolle?
- Selbstwirksamkeit: Praktische Einblicke durch Programmieren eines Spiels oder einer Webseite
- Berufsorientierung: mit euch als Expert*innen aus der IT-Branche
- Vor Ort: um dort gezielter auf sozio-ökonomische Herausforderungen eingehen zu können
Inhaltsverzeichnis
-
Rahmenbedingungen
-
Kursablauf
-
Berufsorientierung
3.1 Mädchen für IT begeistern - Tipps
3.2 Quereinstieg und Umwege
-
Onboarding für @yourschool PLUS
-
Checkliste - Alles bereit für den Kurs?
-
Check-In-Seite - Wie findest du neue Kurse?
-
Du willst andere von uns begeistern?
1. Rahmenbedingungen
- Programmierkurs mit einer ganzen Schulklasse (ca. 20-30 Schüler*innen)
- vor Ort an Hamburger Schulen mit Sozialindex 1 oder 2 (mehr zum Sozialindex hier)
- Dauer: 4-5 Schulstunden (Eine Schulstunde je 45min)
- Kursleitung durch Team Inspirer der Hacker School
- Ihr leitet als Inspirer eine Kleingruppe an, geht aber auch durch die Klasse und helft anderen Gruppen, sollte euch Gruppe gerade keine Fragen haben